Fortbildungszeit ist gut investierte Zeit, weil sie den Wissens- und Erfahrungshorizont erweitert und wertvolle Handlungsspielräume eröffnet. Der Austausch mit anderen Personen und Berufsgruppen ermöglicht einen sinnvollen Perspektivwechsel, dient zugleich der Klärung von Werthaltungen und schärft das eigene Profil.
Angebote vor Ort in den Dekanatsbezirken
Dekanat Augsburg: siehe Jahresprogramm 2025
Dekanat Landshut: siehe Homepage
Dekanat München: siehe Homepage
Dekanat Nürnberg: siehe Homepage
Angebote der Servicestelle Altenheimseelsorge in der ELKB
Konvent
"Das Treffen aller, die in der Altenheimseeslorge tätig sind"
am 14. und 15. Oktober 2025 in Neuendettelsau | BegegnungsCentrum Mission EineWelt | Thema: „In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen: Religion und Kultur in Einrichtungen der stationären Altenhilfe"
Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Anmeldungen werden per Mail entgegengenommen …
Nächste Termine: 13./14.10.2026
2027: Jubiläum - 33 Jahre Arbeitsgemeinschaft Altenheimseelsorge in Bayern
Fachkonferenz
2026
am 06. Mai 2026 in Nürnberg | Altenheim Hensoltshöhe, Am Stadtpark 130
Informationen über das neue Format „Qualifizierungskurs Altenheimseelsorge“ (ehemals Basiskurs Altenheimseelsorge):
Der Qualifizierungskurs Altenheimseelsorge ist die empfohlene Grundlagenfortbildung in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für dieses Seelsorgefeld. Er schließt an den Basiskurs Seelsorge, der vielerorts durch die Bildungswerke angeboten wird, an.
Im Qualifizierungskurs werden in einem sehr kompakten Rahmen wesentliche Grundlagen für das Seelsorgefeld Altenheimseelsorge vermittelt, eingeübt und in der eigenen Seelsorgepraxis angewandt und reflektiert. Verschiedene Fachreferent:innen aus Seelsorge und Altenhilfe vermitteln die Seminarthemen kompetent und praxisnah. Die Begleitung in der Praxis durch Mentor:innen, das Supervisionsangebot und die Projektarbeit kreieren ein individuelles Lernfeld für die Arbeit an der eigenen Seelsorgeidentität.
Zukünftig soll nun dieser Qualifizierungskurs ebenfalls vor Ort, in Zusammenarbeit mit den Bildungswerken und den im Dekanat für Altenheimseelsorge Zuständigen, angeboten werden.
Vielleicht gibt es in Ihrer Region Menschen, die sich für solch einen Qualifizierungskurs interessieren und Sie würden gerne dieses Angebot initiieren, um die Seelsorge in den Altenheimen zu stärken? Dann kommen Sie gerne auf uns zu: Wir planen den Qualifizierungskurs gemeinsam.
Senden Sie einfach eine Mail …

Qualifizierungskurs Altenheimseelsorge in Lindau
"Du schufst die Zeit einander zu begegnen"
In Lindau startet am 10. Oktober 2025 ein Qualifizierungskurs Altenheimseelsorge.
Nähere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular.
Angebote anderer Landeskirchen
Zentrum für Seelsorge (ZfS), Ev. Landeskirche Baden: siehe Homepage
Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB), Ev.-Luth. Landeskirche Hannover: siehe Homepage
Zentrum Seelsorge und Beratung, Ev. Kirche Hessen und Nassau : siehe Homepage
Ev. AltenPfegeHeimSeelsorge Württemberg: siehe Homepage