Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei…
Wir von der evangelischen Altenheimseelsorge sind zu Gast im Altenpflegeheim und bieten seelsorgliche Wegbegleitung am Lebensabend.
Der Mensch mit seiner unverbrüchlichen Würde steht für uns im Mittelpunkt, ihm gilt unsere Aufmerksamkeit und unser Angebot für Leib, Geist und Seele:
Wir begleiten krisenhafte Übergänge, halten auch Klage und Sprachlosigkeit aus.
Wir helfen das eigene Leben achtsam in den Blick zu nehmen, zu gestalten und wir laden ein in Gemeinschaft Gottesdienst zu feiern.
Wir beraten, wenn ethische Fragen herausfordern und gestalten Rituale für Abschied und Trauer.
Es ist gut, dass wir gemeinsam unterwegs sind...
Die Altenheimseelsorge wird gemeinsam von einem ehren- und hauptamtlichen Team getragen und wendet sich an die Bewohner:innen, deren Angehörige und an die Mitarbeitenden in Altenpflegeheimen.
Sie organisiert sich bayernweit in einer Arbeitsgemeinschaft, mit einer Servicestelle im Amt für Gemeindedienst.

Fortbildungen 2024
Gemeinsam auf dem Weg sein - Freud und Leid teilen - miteinander reden - auch das ist Fortbildung in der Seelsorge. Zurzeit planen wir eine Fachkonferenz, einen Konvent und Praxistage für das Jahr 2024. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ehrenamtsnachweis für Altenheimseelsorge

Auf Vorschlag des Diakonischen Werkes Bayern wurde dieses Jahr bei der Verleihung des Ehrenamtsnachweises durch das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Sozials auch an die Altenheimseelsorge gedacht: Gerti Schaubeck - seit langem im Fachbeirat - erhielt die Ehrung!
Demenz und DemenzGuide
die App für Angehörige
Wenn Menschen an einer Demenz erkranken wird vieles anders!
Das Leben an sich und die Lebensgestaltung der Betroffenen verändern sich im Verlauf dieser Erkrankung sehr weitreichend. Das verunsichert zutiefst - die Betroffenen, aber auch die Menschen um sie herum. Die Evangelische Altenheimseelsorge und das Seniorenpastoral der Erzdiözese München und Freising haben gemeinsam eine App für Angehörige / einen DemenzGuide erstellt. Und es gibt eine gemeinsame Erklärung der Katholischen und Evangelischen Kirche: Weiterlesen
Altenheimseelsorge (neu) bedenken!

Unsere Altenheimseelsorge:
Nahe bei den Menschen
aus gutem Grund!
- Sie wollen Altenheimseelsorge in Ihrer Kirchengemeinde / in Ihrem Dekanat konzeptionell (neu) bedenken?
- Sie möchten als Kirche verlässlich vor Ort sein und dabei sorgfältig auf die Ihnen dafür zur Verfügung stehenden personellen Kräfte und Ressourcen achtgeben?
- Sie wünschen praxistaugliche Impulse und fachliche Unterstützung auf diesem Weg?
Dann möchten wir Ihnen Anregungen und Erfahrungen aus der Altenheimseelsorge in der ELKB, sowie einen kleinen Methodenpool auf dem Weg zu Ihrer Altenheimseelsorge-Konzeption zur Verfügung stellen.
Hier werden Sie fündig.