Leitlinien Altenheimseelsorge in der ELKB

Dieses Papier formuliert Leitlinien für die Gestaltung einer verlässlichen Altenheimseelsorgepraxis vor Ort und besitzt Selbstverpflichtungscharakter für die zuständigen Verantwortungsträger, sowie für die in…

Dieses Papier formuliert Leitlinien für die Gestaltung einer verlässlichen Altenheimseelsorgepraxis vor Ort und besitzt Selbstverpflichtungscharakter für die zuständigen Verantwortungsträger, sowie für die in diesem Feld hauptamtlich und ehrenamtlich Tätigen. Es beschreibt weiterhin die Organisationsstruktur der Altenheimseelsorge in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Einstimmig vom Landeskirchenrat befürwortet, wurde es im Februar 2019 veröffentlicht.

Leitfragen zur Entwicklung einer Seelsorgekultur in diakonischen Einrichtungen.

Die Leitfragen zur Entwicklung einer Seelsorgekultur in diakonischen Einrichtungen wurden vom Fachverband Evangelische Altenhilfe in Bayern e.V. im Februar 2019 veröffentlicht. Format Din A5, 16 Seiten.

Standpunkt 1: Der liebe Gott hat mich vergessen!

In diesem Standpunktheft gibt die Autorin Dr. Nina Lubomierski  - Pfarrerin in der Altenheimseelsorge im Dekanatsbezirk Landshut - Einblick in ihr Verständnis von Spirirtual Care im Altenpflegeheim. Sie…

In diesem Standpunktheft gibt die Autorin Dr. Nina Lubomierski  - Pfarrerin in der Altenheimseelsorge im Dekanatsbezirk Landshut - Einblick in ihr Verständnis von Spirirtual Care im Altenpflegeheim. Sie skizziert die Unterschiede zur Praxis von Spiritual Care im Krankenhaus und setzt Impulse für die Weiterentwicklung kirchlicher Seelsorge in Pflegeeinrichtungen.