Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei…
Wir von der evangelischen Altenheimseelsorge sind zu Gast im Altenpflegeheim und bieten seelsorgliche Wegbegleitung am Lebensabend.
Der Mensch mit seiner unverbrüchlichen Würde steht für uns im Mittelpunkt, ihm gilt unsere Aufmerksamkeit und unser Angebot für Leib, Geist und Seele:
Wir begleiten krisenhafte Übergänge, halten auch Klage und Sprachlosigkeit aus.
Wir helfen das eigene Leben achtsam in den Blick zu nehmen, zu gestalten und wir laden ein in Gemeinschaft Gottesdienst zu feiern.
Wir beraten, wenn ethische Fragen herausfordern und gestalten Rituale für Abschied und Trauer.
Es ist gut, dass wir gemeinsam unterwegs sind...
Die Altenheimseelsorge wird gemeinsam von einem ehren- und hauptamtlichen Team getragen und wendet sich an die Bewohner*innen, deren Angehörige und an die Mitarbeitenden in Altenpflegeheimen.
Sie organisiert sich bayernweit in einer Arbeitsgemeinschaft, mit einer Servicestelle im Amt für Gemeindedienst.
Gottvertrauen
ist Wagnis
und Gewissheit
ist zerbrechlich
und stark
ist aufregend
und beruhigend
ist Gnade
und ein Herzensweg
Helmut Unglaub
Das neue Lesezeichen
der Altenheimseelsorge
zur Jahreslosung 2020
können Sie hier bestellen.
INFORMATIONEN ---- PRAXISTIPPS ---- FÜR SIE ENTDECKT ---- NEU AUF DER WEBSITE ---- RÜCKBLICK
Wir haben neue Materialien für Sie im Angebot!
In unserem Online-Shop finden Sie ab sofort zwei neue Veröffentlichungen für die Altenheimseelsorgepraxis: Das neue Lesezeichen der Altenheimseelsorge...
Basiskurs Altenheimseelsorge startet am 4. Mai 2020
Der Basiskurs Altenheimseelsorge ist eine sehr praxisorientierte Fortbildung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Altenheimseelsorge, die...
Das schenkt Sinn im Altenpflegeheim...
Am diesjährigen Altenheimseelsorgekonvent dreht sich vom 13.-15. November 2019 in Neuendettelsau alles um das Thema Sinn und Sinnerleben.